Das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin vom Projekt zur Landesstiftung – Ein Schritt zu nachhaltiger Grundbildung?

Online-Vortrag: Nachhaltige Strukturen in der Grundbildung – Einblick aus Berlin

Im Rahmen der gemeinsamen Professionalisierungsinitiative von BVAG, GEW und WiBeG geben Dr. Theresa Hamilton (Stiftung Grundbildung Berlin) und Tim Opitz (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie) Einblicke in den Aufbau nachhaltiger Strukturen für die Grundbildung im Land Berlin. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, die sich für langfristige Entwicklungen in der Grundbildungsarbeit interessieren.

Weitere Informationen: 

Zehn Jahre lang wurde das Berliner Grund-Bildungs-Zentrum (GBZ) als Projekt gefördert, bis es 2024 als Stiftung öffentlichen Rechts ausgegründet wurde – ein bundesweit einmaliger Schritt. Damit ist Grundbildung in Berlin gesetzlich verankert und als dauerhafte öffentliche Aufgabe anerkannt.

Im Vortrag beschreiben die Referierenden den Weg zur Stiftung, beleuchten zentrale Überlegungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren. Zudem wird aufgezeigt, welche konkreten Auswirkungen sich auf Lernangebote und Beschäftigungsbedingungen ergeben. Im Anschluss ist Raum für Fragen und Austausch.

Veranstalter:

Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG)

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

Wissenschaftlich-didaktischen Beratungs- und Weiterbildungsstelle zur Professionalisierung in der Grundbildung (WiBeG, PH Weingarten)

Anmeldung

Datum

16. Juni 2025
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 11:30

Veranstaltungsort

Online
Kategorie

Veranstalter

Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V.
Website
http://www.alphabetisierung.de