Fachgespräch: Phonologische Bewusstheit im Rahmen der Alphabetisierung erwachsener Migrantinnen und Migranten

Das Fachgespräch lädt Kursleitende zur Diskussion um die Relevanz einer Förderung von phonologischen Bewusstheit im Alphabetisierungskurs ein.

Phonologische Bewusstheit bezeichnet eine metalinguistische Fähigkeit, die lautliche Struktur der Sprache zu analysieren und manipulieren. Die phonologische Bewusstheit ist einerseits Voraussetzung für den alphabetischen Schriftspracherwerb und entwickelt sich andererseits währenddessen. Inwiefern die Entwicklung der phonologischen Bewusstheit im Rahmen der Alphabetisierung erwachsener Migrantinnen und Migranten relevant ist, soll in diesem Fachgespräch insbesondere aus theoretischer und wissenschaftlicher Perspektive besprochen werden.

 

Hier anmelden

Datum

05. Dez. 2024
Vorbei!

Uhrzeit

17:00 - 18:30

Veranstaltungsort

Online
Kategorie

Veranstalter

WiBeG