Sensibilisierungsangebote in Ihrer Nähe

Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das Phänomen geringer genauer informiert und auch sensibilisiert sind?

Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten sind in der Regel unsichtbar. Häufig verstecken sie sich, weil die Gesellschaft nicht genügend darüber informiert und für ihre Probleme sensibilisiert ist. Einige ESF-geförderte Projekte in Sachsen-Anhalt bieten daher Schulungen an, damit Betroffene besser erreicht und unterstützt werden können. 

Sie erhalten grundlegende Informationen zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung sowie Handlungsstrategien für den Umgang mit Menschen mit Schriftsprachproblemen. 

Keine passende Sensibilisierung dabei?

Sollten Sie nicht die passenden Sensibilisierungsmaßnahme gefunden haben, melden Sie sich gerne bei der Fach- und Koordinierungsstelle unter: info@grundbildung-lsa.de 

Escape Room

"Ich versteh nur Bahnhof!" - Ein Escape Room von und für die Grundbildung

  • Mobiler Escape-Room 
  • für 6 bis 8 Personen
  • ab 16 Jahre
  • 1 Stunde Spiel
  • ca. 2 Stunden Reflexion
  • Kosten nach Absprache

Der Escape-Room ist für Gruppen und Personen  konzipiert, die sich mit dem Thema Alphabetisierung und Grundbildung auseinandersetzen wollen. 

Das Spiel kann u. a. zu Beginn eines Sensibilisierungsworkshops stehen oder bereits bestehenden Gruppen neue Perspektiven auf das Thema Grundbildung ermöglichen.

Auch für Lernende besteht die Möglichkeit den Escape-Room zu spielen, denn die Lösung kann unabhängig von den Lese- und  Schreibkompetenzen der Teilnehmenden gefunden werden.

Online-Sensibilisierung WORTSCHATZ

Das Verbundprojekt  WORTSCHATZ  hat eine Online-Sensibilisierungsschulung entwickelt, in der die Gründe für geringe Literalität thematisiert werden.

Außerdem erfahren Sie hier, wie Sie betroffene Menschen in Ihrem Umfeld ansprechen und ihnen helfen können. Am Ende der neunteiligen Videoreihe können Sie Ihr Wissen mit einem Quiz rund um das Thema Alphabetisierung testen.

Weitere Informationen 

Film "Scham & Schweigen"

Was bedeutet „Geringe Literalität“ im Erwachsenenalter?

Auf eindrückliche Weise zeigt der Film „Scham & Schweigen“ von Regisseur Marcus Kaloff was es heißt, gering literalisiert zu sein. Denn immer noch können knapp 6,2 Mio. Erwachsene in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben. Informieren ・ Sensibilisieren ・ Aufklären ・ Ermutigen
  • Dauer: ca. 45 min.
  • Empfohlen ab 14 Jahren
kostenfreier Stream 

ALFA-Mobil

Aufsuchende Sensibilisierung auf 4 Rädern

Sie stehen auf dem Marktplatz, am Baumarkt oder vor dem Jobcenter: Zwei ALFA-Mobile touren durch Deutschland und machen Werbung für Lese- und Schreibangebote.

Gemeinsam mit Kursanbietern vor Ort informiert das Projekt die Öffentlichkeit über Alphabetisierung und Grundbildung und berät Erwachsene, die besser lesen und schreiben möchten.

Das ALFA-Mobil-Team bietet Aktionen mit einem reich bestückten Informationsstand an.

Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie:

Friederike König

Telefon: 030 85 73 35 48
f.koenig@alphabetisierung.de